Wie werden Kunststoffteile hergestellt?
Kunststoffteile sind sehr wichtig. Sie ermöglichen die Herstellung von vielen Gegenständen, die uns im Alltag umgeben, z.B. Spielsachen, Kleingeräte und Autoteile. Doch wie sieht ihre Produktion aus?
Kunststoffteile – alles beginnt mit einem Entwurf
Bevor Kunststoffteile entstehen können, müssen sie zuerst entworfen werden. Das Projekt wird in allen Phasen mit dem Kunden konsultiert. Daran arbeiten unsere erfahrenen Spezialisten.
Wir produzieren Kunststoffteile im Spritzgussverfahren. Deshalb erstellen wir zuerst einen vorläufigen Projektplan. Dann wird das passende Spritzgusswerkzeug hergestellt.
Wenn das Werkzeug fertiggestellt ist, werden Muster der Kunststoffteile hergestellt, die wiederum vom Kunden freigegeben werden müssen. Erst danach können wir mit der Serienproduktion anfangen.
Herstellung von Kunststoffteilen
Erst wenn ein Projekt anhand von Mustern vom Kunden freigegeben wird, kann die Serienproduktion beginnen.
Der größte Teil dieser Phase ist automatisiert, aber die Qualitätskontrolle ist immer noch unerlässlich.
Alle Kunststoffteile müssen Ihren Entwürfen und den Kundenerwartungen entsprechen.
In unserem Spritzgussunternehmen verwenden wir moderne Maschinen, mit denen wir sogar die kompliziertesten Projekte erfolgreich umsetzen können.
Author Profile
Latest entries
TourismusJuli 27, 2025Fahrradfreundlich unterwegs: Die besten Strecken in Kattowitz und Umgebung
TechnikJuli 22, 2025Automatisierte interne Logistikplattformen und der Wandel durch Lithium-Ionen-Technologien
Haus & GartenJuni 29, 2025Stuckelemente – zeitlose Eleganz für jedes Interieur
Haus & GartenJuni 29, 2025Spielspaß im eigenen Garten: Die perfekte Ausstattung für kleine Abenteurer