Gartenmöbel Robinienholz

Gartenmöbel sind nicht nur ein funktionaler Bestandteil eines jeden Außenbereichs, sondern auch ein Ausdruck von Stil, Komfort und Beständigkeit. Die Wahl der richtigen Möbel kann den gesamten Charakter eines Gartens oder einer Terrasse beeinflussen. Besonders hochwertig und langlebig sind Möbel aus Robinienholz, das zunehmend an Beliebtheit gewinnt.

Was ist Robinienholz und warum ist es so beliebt?

Robinienholz, das oft auch als „falsche Akazie“ bezeichnet wird, stammt von der Robinie, einem Laubbaum, der ursprünglich in Nordamerika beheimatet ist, aber heute in vielen Teilen der Welt, insbesondere in Europa, wächst. Dieses Holz zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Härte, Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit aus, was es ideal für die Herstellung von Outdoor-Möbeln macht.

Robinienholz hat von Natur aus eine hohe Resistenz gegenüber Feuchtigkeit, Insekten und Fäulnis, wodurch es sich perfekt für den Einsatz im Freien eignet. Es übertrifft sogar andere Harthölzer wie Eiche oder Teak, wenn es um Beständigkeit gegen äußere Einflüsse geht. Das macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenmöbel, die über viele Jahre hinweg Wind und Wetter trotzen sollen.

Ein weiterer Vorteil von Robinienholz ist seine einzigartige Maserung und die warmen, goldenen Farbtöne, die im Laufe der Zeit durch die Witterung zu einem silbergrauen Patina verblassen. Diese natürliche Veränderung des Holzes wird von vielen als ein ästhetischer Gewinn angesehen und verleiht den Möbeln einen rustikalen, aber eleganten Charme.

Gartenmöbel Robinienholz

Gartenmöbel Robinienholz – Der perfekte Tisch und die passende Bank

Ein besonderes Beispiel für hochwertige Gartenmöbel aus Robinienholz ist unser beliebter Gartentisch. Der Tisch hat eine Länge von 200 cm und eine Breite von 90 cm. In unserer Angebotspalette finden Sie auch Varianten des Tisches in anderen Längen, beispielsweise 250 oder 300 cm. Dies bietet Ihnen Flexibilität, je nach Platzangebot und Bedarf die passende Größe zu wählen. Ob für große Gartenpartys oder entspannte Familienessen im Freien, dieser Tisch bietet ausreichend Platz und Komfort für jede Gelegenheit.

Die solide Verarbeitung des Tisches aus Robinienholz gewährleistet, dass er nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Herausforderungen im Freien mühelos standhält. Egal, ob Sie in einer regnerischen Region leben oder Ihr Garten von intensiver Sonne geprägt ist – dieser Tisch bleibt stabil und pflegeleicht.

Die dazu passende Gartenbank, gefertigt aus massivem Eichenholz, hat eine Breite von 200 cm, eine Höhe von 90 cm, eine Sitzflächen-Tiefe von 40 cm und eine Sitzhöhe von 46,5 cm. Die Bank bietet nicht nur ausreichend Sitzplatz für mehrere Personen, sondern überzeugt auch durch ihre ergonomische Gestaltung, die für hohen Sitzkomfort sorgt. Der Mix aus Robinienholz und Eiche verleiht dem Set eine besondere Optik und bringt Natürlichkeit und Eleganz in Ihren Garten.

Gartenmöbel Robinienholz

Pflege und Schutz von Robinienholz

Auch wenn Robinienholz für seine Widerstandsfähigkeit bekannt ist, gibt es einige Pflegetipps, die Ihnen helfen, die Lebensdauer Ihrer Gartenmöbel Robinienholz zu verlängern und ihre Schönheit zu bewahren:

  • Reinigung: Verwenden Sie einfaches Wasser und eine milde Seifenlösung, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Bei hartnäckigen Flecken kann ein weicher Schwamm helfen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Holz beschädigen könnten.
  • Ölen oder nicht ölen?: Robinienholz entwickelt mit der Zeit eine schöne Patina. Wenn Sie die ursprüngliche Farbe des Holzes bewahren möchten, können Sie die Möbel ein- bis zweimal im Jahr ölen. Dies schützt das Holz zusätzlich und verstärkt seine natürliche Schönheit. Wenn Sie jedoch die silbergraue Patina bevorzugen, können Sie auf das Ölen verzichten.
  • Abdecken im Winter: Obwohl Robinienholz sehr wetterbeständig ist, empfiehlt es sich, die Möbel in den Wintermonaten oder bei starkem Regen mit einer Schutzhülle abzudecken, um sie vor übermäßiger Feuchtigkeit zu schützen.

Flexibilität und Vielseitigkeit: Outdoor und Indoor

Ein weiterer großer Vorteil unserer Möbel aus Robinienholz ist ihre Vielseitigkeit. Der Möbel-Satz eignet sich sowohl für den Außenbereich als auch für den Innenbereich. Das bedeutet, dass Sie nicht nur Ihre Terrasse oder den Garten mit diesen hochwertigen Möbelstücken ausstatten können, sondern sie auch in Innenräumen, wie beispielsweise in Wintergärten oder großen Esszimmern, wunderbar zur Geltung kommen.

Durch die natürliche, warme Ausstrahlung des Robinienholzes fügen sich diese Möbel harmonisch in verschiedene Wohnstile ein. Besonders in modernen oder minimalistischen Innenräumen bilden sie einen schönen Kontrast und setzen ein stilvolles Highlight.

Von admin