Welche Forschungszulage welche F&E-Projekte kommen für die Forschungszulage in Frage
Überprüfen Sie die Forschungszulage, welche F&E-Projekte einen Versuch wert sind.
Steuerliche Forschungsförderung schließt eine Lücke in der Finanzierungslandschaft, insbesondere für mittelständische Unternehmen, die bisher nur schwer Zugang zu projektbezogener Finanzierung haben.
Für eine Reihe von Forschungs- und Entwicklungsprojekten (FuE), die im Jahr 2020 begonnen haben, ist es möglich, eine Forschungspauschale von bis zu 1 Mio. EUR pro Jahr zu erhalten.
Unternehmen, die entsprechende Projekte identifizieren, können vom neuen Gesetz zu Forschungszusatzstoffen profitieren, das Anfang 2020 in Kraft getreten ist.
Wer soll die forschungszulage welche F&E projekte beantragen?
Die neue forschungszulage welche F&E projekte ist für kleine und mittelständische Unternehmen von großem Interesse.
Sie gibt Unternehmen gerade in diesen schwierigen Zeiten Investitionssicherheit und sollte bei der strategischen Planung berücksichtigt werden.
Viele Unternehmen stehen vor der Frage, welche Projekte als „Forschung und Entwicklung“ im Sinne des Forschungsförderungsgesetzes gelten und somit förderfähig sind.
Gefördert werden Projekte, die in eine oder mehrere Kategorien der Grundlagenforschung, industriellen Forschung und experimentellen Entwicklung fallen.
Dies deckt ein breiteres Spektrum an Projekten ab, als vielen Unternehmern bewusst ist.