hotel Krakau

Krakau, eine der ältesten und schönsten Städte Polens, ist ein wahres Juwel der Kultur, Geschichte und Architektur. Die Stadt liegt im Süden Polens an den Ufern der Weichsel und zieht Jahr für Jahr Millionen von Touristen aus der ganzen Welt an. Der einzigartige Charme Krakaus liegt nicht nur in seiner reichen Geschichte, sondern auch in der unglaublichen Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten, die die Stadt zu bieten hat.

Geschichte und Kultur

Die Geschichte Krakaus reicht bis ins 7. Jahrhundert zurück, als sich an der Stelle der heutigen Stadt eine slawische Siedlung befand. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Krakau zu einer bedeutenden Handelsstadt und später zu einer der wichtigsten Königsstädte Polens. Im Jahr 1038 wurde Krakau zur Hauptstadt Polens ernannt, und obwohl Warschau später diese Rolle übernahm, bleibt Krakau bis heute das Herz Polens, das Zentrum der polnischen Kultur und Identität.

Der Wawel

Kein Besuch in Krakau wäre vollständig ohne einen Besuch des Wawel-Hügels, der über der Stadt thront und eines der wichtigsten historischen Denkmäler Polens beherbergt – das Wawelschloss. Das Schloss, das über Jahrhunderte die Residenz polnischer Könige war, ist ein herausragendes Beispiel für die Architektur der Renaissance und beherbergt heute ein Museum, das eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, Waffen, Rüstungen und königlichen Insignien zeigt. Die Wawel-Kathedrale, die sich ebenfalls auf dem Hügel befindet, ist ein weiterer Höhepunkt. Sie war über Jahrhunderte hinweg der Krönungsort polnischer Könige und der Ort, an dem viele von ihnen ihre letzte Ruhe fanden. Der Glockenturm der Kathedrale bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft.

hotel Krakau

Die Altstadt und der Rynek Główny

Die Altstadt von Krakau, die 1978 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde, ist das pulsierende Herz der Stadt. Der zentrale Platz, der Rynek Główny, ist der größte mittelalterliche Marktplatz in Europa und ein Ort, der sowohl von Touristen als auch von Einheimischen geliebt wird. Hier finden Sie einige der bedeutendsten Bauwerke der Stadt, darunter die Marienkirche mit ihrem berühmten Altar von Veit Stoß, die Tuchhallen (Sukiennice), die einst ein Zentrum des internationalen Handels waren, und den Rathausturm.

Ein Spaziergang durch die engen, gepflasterten Gassen der Altstadt führt Sie zu einer Vielzahl von historischen Gebäuden, Kirchen und Museen. Die Stadt ist auch für ihre vielen Cafés und Restaurants bekannt, die sowohl traditionelle polnische Küche als auch internationale Gerichte servieren. Ein Besuch in einem der vielen gemütlichen Cafés, in denen oft Live-Musik gespielt wird, ist ein Muss für jeden Besucher.

Das jüdische Viertel Kazimierz

Kazimierz, das historische jüdische Viertel Krakaus, ist ein weiterer faszinierender Teil der Stadt. Ursprünglich als unabhängige Stadt gegründet, wurde Kazimierz im 14. Jahrhundert in Krakau eingemeindet und entwickelte sich zu einem wichtigen Zentrum jüdischer Kultur und Religion in Europa. Heute ist Kazimierz ein lebendiges Viertel voller Geschichte, Kultur und Leben. Die engen Gassen und alten Synagogen erzählen die Geschichte der jüdischen Gemeinde, die einst hier lebte.

Ein Besuch in Kazimierz ist eine Reise in die Vergangenheit, aber das Viertel hat auch eine moderne Seite. Heute ist Kazimierz bekannt für seine lebendige Kunstszene, seine trendigen Bars und Restaurants und seine vielen kulturellen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Besonders bemerkenswert sind die jüdischen Festivals, die jedes Jahr Tausende von Besuchern anziehen.

Die Weichsel und ihre Umgebung

Die Weichsel, Polens längster Fluss, spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte und Kultur Krakaus. Ein Spaziergang entlang der Weichselufer bietet eine entspannende Möglichkeit, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben. Viele Touristen genießen es, eine Bootsfahrt auf der Weichsel zu unternehmen, bei der man einige der schönsten Ausblicke auf den Wawel und andere Wahrzeichen der Stadt genießen kann.

Die Umgebung Krakaus bietet ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge und Erholung in der Natur. Der Tatra-Nationalpark und die Berge der Hohen Tatra sind nur eine kurze Autofahrt entfernt und bieten hervorragende Möglichkeiten zum Wandern, Skifahren und Bergsteigen. Die Salzwelten von Wieliczka, die nur wenige Kilometer von Krakau entfernt liegen, sind ein weiteres beliebtes Ausflugsziel. Diese unterirdischen Salzkammern, die über Jahrhunderte von Hand gegraben wurden, sind ein faszinierendes Beispiel für menschliche Ingenieurskunst und stehen ebenfalls auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.

Die touristische Infrastruktur – Hotel Krakau

Krakau ist nicht nur reich an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, sondern bietet auch eine hervorragende touristische Infrastruktur. Die Stadt verfügt über eine breite Palette an Unterkünften, die den Bedürfnissen aller Arten von Reisenden gerecht werden. Vom luxuriösen Fünf Sterne Hotel Krakau bis hin zu gemütlichen Pensionen und preiswerten Hostels – in Krakau findet jeder Besucher die passende Unterkunft.

Viele der Hotels und Unterkünfte befinden sich im Stadtzentrum oder in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, was es den Besuchern leicht macht, die Stadt zu erkunden. Das Zentrum von Krakau ist sehr kompakt und die meisten Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar. Darüber hinaus verfügt die Stadt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, das es einfach macht, auch die entlegeneren Teile der Stadt zu erreichen.

Für Reisende mit kleinerem Budget bietet Krakau zahlreiche Hostels und günstige Hotels an, die trotz ihres niedrigen Preises oft sehr komfortabel sind und viele Annehmlichkeiten bieten. Einige dieser Unterkünfte befinden sich in historischen Gebäuden, die den Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte der Stadt geben.

Von admin